Ernestine Zink | Mal- und Gestaltungstherapie
  • Mal- & Gestaltungstherapie

    Was verstehen wir unter Mal- und Gestaltungstherapie?

    Mal- und Gestaltungstherapie ist eine wirksame Methode, bei der mit kreativen Mitteln der schöpferische Prozess angeregt und begleitet wird. So können körperliche, seelische und mentale Blockaden gelöst werden.

    Für wen eignet sich Mal- und Gestaltungstherapie?

    In meiner Praxis begleite ich Erwachsene und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenssituationen auf der Suche nach verschütteten und neuen Kraftquellen.

    Wie wirkt die Maltherapie?

    Durch Malen und Gestalten wird die transformierende Kraft des Schöpferischen angeregt, einer der stärksten Heilfaktoren. Diese Kraft hilft uns in Kontakt zu kommen mit uns selber, mit unsern Bildern, die wir uns über uns und die Welt machen.

  • Atelier Ernestine Zink

    Angebote

    Einzeltherapie für Erwachsene und Kinder, Therapie für Paare, Lehrtherapie und Supervision, Themenzentrierte Gruppen

    Krankenkassen-Anerkennung über EMR EGK ASCA

    Meine Rolle als Therapeutin

    Als ehemalige Lehrerin und als Psychologin verstehe ich mich als Gegenüber, das sich zur Verfügung stellt für einen Dialog, bei dem auch das Bild als „Drittes“ mit einbezogen wird.

    Über mich

    Maturität/Primarlehrerinnenseminar
    Dipl. Mal- und Gestaltungstherapeutin ED
    Diplomierte Psychologin IAP Supervisorin OdA ARTECURA

  • Kontakt & Anreise

    Ernestine Zink
    Dipl. Mal- und Gestaltungstherapeutin ED
    Diplomierte Psychologin FH Supervisorin OdA ARTECURA
    Seltisbergerstrasse 5
    CH-4410 Liestal
    Tel. +41 (0)61 921 33 34
    Mobile +41 (0)79 626 56 22
    info@ernestine-zink.ch

© 2013–2022 Ernestine Zink | Konzept & Gestaltung: Manuel Schmid, dergestalt.ch